
Hier ist der Klappentext:
"Carnacki, der Geisterfinder
Die Abenteuer des klassischen Geisterjägers komplett in deutscher Sprache
Geisterjäger, Gespensterflüsterer oder Vampirpfähler - alles illustre Formen des Broterwerbs, für die man im Berufsinformationszentrum vergeblich nach einer Mappe sucht. In Romanen, Comics, Filmen und PC-Spielen dagegen zählen die Geisterjäger mittlerweile zu den gängigen Dienstleistern. Zum ersten Mal erschienen die okkulten Detektive gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der Literatur. Der wichtigste und faszinierendste dieser klassischen Geisterjäger ist Thomas Carnacki, eine Schöpfung des englischen Autors William Hope Hodgson. Carnacki schlägt sich nicht mit Vampiren und Werwölfen herum. Ihn beschäftigt das körperlose Grauen aus fremden Dimensionen: pfeifende Zimmer, finstere Geisterpferde und riesenhafte, grunzende Schweinemonster. Seine Waffen sind ebenso einzigartig wie seine Feinde: bizarre Apparaturen, elektrische Pentagramme, leuchtende Vakuumröhren ... und natürlich sein umfassendes Wissen, das die Grenzen zwischen Technik und Spiritismus auflöst. Das alles macht Carnackis neun Abenteuer zu einem Geheimtipp für Leute, die das Ungewöhnliche und Abseitige lieben.
H. P. Lovecraft schrieb schon vor rund achtzig Jahren: '(...) Bisweilen von gewaltiger Kraft im Suggerieren verborgener Welten und Wesenheiten unter der Oberfläche des Alltagslebens ist William Hope Hodgsons Werk, das heute weit weniger bekannt ist, als es verdient hätte.'
Oder moderner ausgedrückt: Carnacki hat das Zeug zum Kult, auch heute noch. Denn selten hat ein Detektiv des Okkulten durchgeknalltere Abenteuer erlebt!"
William Hope Hodgson:
Carnacki, der Geisterfinder
ISBN 978-3-8370-0055-9, 200 Seiten, Paperback, 16,00 EUR
Zu bestellen ist der Band in jedem Buchladen, direkt bei BoD, bei Amazon oder anderen Online-Buchhandlungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen